In der Nacht von Freitag auf Samstag (1. / 2. November 2024) ist in mehrere Gebäude an der Zollstrasse in Neuhausen am Rheinfall eingebrochen worden.
Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen.
Unsere Einsatzkräfte bekamen diese Woche diese aussergewöhnliche Situation zu sehen.
Beim Versuch eines Fahrzeugeinbruchdiebstahl in Ermatingen bediente sich die Täterschaft an Werkzeug aus der Umgebung und versuchte ein Auto aufzubrechen.
Im Zeitraum zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen (3.11.2024) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Fahrradgeschäft an der Haagerstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Verkaufslokal und stahl mehrere E-Bikes im Wert von mehreren Zehntausend Franken.
Am Samstagabend (2.11.24), kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Oberbüntelistrasse.
Die unbekannte Täterschaft schlug ein Fenster ein und gelangte ins Haus.
In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagabend (2.11.2024), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Bodenstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Haus und durchsuchte dieses.
In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag (2.11.24), ist eine unbekannte Täterschaft in einen Kiosk am Lidoplatz eingebrochen.
Sie verschaffte sich über die Eingangstür gewaltsam Zutritt zum Kiosk, behändigte einen Tresor und verliess die Örtlichkeit wieder.
Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend und Samstagmorgen (2.11.2024), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Verkaufsgeschäft an der Staatsstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich über den Hintereingang Zutritt zur Filiale und durchsuchte Räume und Behältnisse.
In der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmittag (1.11.2024), ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Weidegghaldenstrasse eingebrochen.
Sie schlug eine Fensterscheibe im Hochparterre ein, verschaffte sich Zutritt zu der Wohnung und durchsuchte diese.
Im Zeitraum zwischen dem späten Donnerstagabend und Freitagmorgen (1.11.2024), ist eine unbekannte Täterschaft in einen Restaurantbetrieb an der Kreuzstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich über ein Toiletten – Fenster Zutritt zum Gebäude und brach die Tür zum Restaurantbereich auf.
In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte in Tobel einen Bancomaten gesprengt. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Kurz nach 3 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale ein Einbruchalarm an der Hauptstrasse ein. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau waren rasch an Ort.
Eine derzeit unbekannte Täterschaft hat zwischen Mittwoch und Donnerstag, 30./31. Oktober 2024, an der Bechburgstrasse in Zuchwil in drei Mehrfamilienhäuser rund zwanzig Kellerabteile aufgebrochen und daraus diverse Gegenstände entwendet.
Die Polizei hat umgehend Ermittlungen zur Täterschaft aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
In der Zeit zwischen Dienstagmorgen und Mittwochabend (30.10.2024), ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung eines Mehrfamilienhaus an der Wiesenstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam Zugang durch ein Fenster ins Innere des Hauses.
In der Nacht von Montag auf Dienstag (28. / 29. Oktober 2024) ist in ein Hotel sowie in ein Restaurant in der Stadt Schaffhausen eingebrochen worden.
Zudem ereignete sich ein Einbruch in ein Geschäftshaus in Herblingen zwischen Samstagnachmittag (26. Oktober 2024) und Dienstagmorgen (29. Oktober 2024).
Am Dienstag (29.10.2024), in der Zeit zwischen 14 Uhr und 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Junkerstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam Zugang durch ein Fenster ins Innere des Hauses.
Mitten in der Nacht erreichte die Polizei die Meldung, dass Jugendliche einen Tresor aus einem Kiosk getragen hätten.
Im Verlauf der Fahndung wurden zwei Minderjährige durch den Polizeihund Malouk aufgespürt.
Diesen Mittwoch organisieren die Polizeien der Kantone Genf, Neuenburg, Tessin, Waadt sowie die Kantonspolizei Wallis in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) den 10. Tag des Einbruchschutzes.
Diese westschweizer Kampagne zielt darauf ab, die Bevölkerung auf die Risiken von Einbrüchen zu sensibilisieren und sie über geeignete Präventionsmassnahmen zu informieren.
Im Verlauf des Dienstags, 29. Oktober 2024, kam es im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Hauptstrasse in Niederurnen zu einem Einbruchdiebstahl.
Die unbekannte Täterschaft hatte freien Zugang in den Kellerbereich, wo sich ein Zigarettenautomat befindet.
Kurz nach 02:00 Uhr erhielt die Kantonspolizei Obwalden die Meldung, wonach eine unbekannte Täterschaft in Alpnachstad, Kapellenmattli, beim Aufbrechen eines Autos beobachtet werden konnte.
Trotz der Flucht vom Tatort konnte der Täter schlussendlich durch die ausgerückten Polizeipatrouillen in Sarnen an der Brünigstrasse festgenommen werden.
Gestern 29. Oktober 2024, gegen 02.00 Uhr, betrat ein unbekannter Täter das Gelände eines Bauernhofes an der Grenzgasse in Altdorf.
Kurze Zeit später verschaffte er sich mittels aufwuchtens einer Eingangstüre Zutritt zum sich dort befindlichen Hofladen. Es wurden mehrere Geldaufbewahrungsgegenstände aufgebrochen und Bargeld gestohlen.
Nach zwei Einbrüchen in Gastrobetriebe und einem Paketdiebstahl aus einem Auto konnten zwei Tatverdächtige festgenommen werden.
Bei ihnen handelt es sich um einen Jugendlichen sowie einen jungen Erwachsenen.
Am Montag (28.10.2024), zwischen 7 und 21 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft im Bereich Hirzliblick in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch eine Terrassentüre gewaltsam Zugang ins Innere der Wohnung.
Achte darauf, Fenster und Türen stets zu verschliessen, auch wenn du nur kurz weg sein solltest.
Ein gut beleuchtetes Haus und aufmerksame Nachbarn können potenzielle Täter abschrecken und Einbrüche verhindern.
In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen (28.10.2024), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Baustellenmagazin und ein Baubüro an der Schulstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich auf unbekannte Art Zugang ins Innere des Magazins und des Büros und stahl Ladekabel- und -geräte sowie diverse Maschinen von noch unbekanntem Wert.
In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen (28.10.2024), ist eine unbekannte Täterschaft in einen Baucontainer und in einen Rohbau an der Signalstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam durch eine Tür Zugang ins Innere des Containers.
Über das vergangene Wochenende kam es im Kanton Schaffhausen zu mehreren Einbrüchen.
In verschiedenen Ortschaften wurden sowohl Restaurants als auch private Häuser von unbekannten Tätern heimgesucht. In diesem Zusammenhang weist die Schaffhauser Polizei auf die Präventionskampagne "Verdacht – RUF AN! POLIZEI-NOTRUF 117 - GEMEINSAM GEGEN EINBRUCH" hin.
Die Kantonspolizei Uri war am Samstag, 26. Oktober 2024, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Einkaufscenter Urnertor sowie von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Shoppingcenter Tellpark mit einer Standaktion präsent und informierte die Urner Bevölkerung insbesondere zu den Themen Einbruchschutz sowie Cyberkriminalität.
Der Stand wurde an beiden Orten sehr gut besucht. Die durch die Polizeiangehörigen vermittelten Informationen und Präventionstipps waren bei den Besuchern äusserst gefragt, decken sie doch hochaktuelle Themen der heutigen Zeit ab.
Am Sonntag (27.10.2024), in der Zeit zwischen 14 Uhr und 16 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Mehrfamilienhaus an der Bahnhofsstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam Zugang durch eine Tür ins Innere einer Wohnung.
Am Sonntag (27.10.2024), in der Zeit zwischen 12 Uhr und 19 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Mehrfamilienhaus am Lindenweg eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam durch eine Tür Zugang ins Innere einer Wohnung und stahl dort Bargeld im Wert von über 1'700 Franken.
In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (26.10.2024), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Coiffeurgeschäft an der Vorderdorfstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch das Abbrechen des Schlosszylinders Zutritt in den Salon.
In der Nacht auf Samstag, 26. Oktober 2024, ist es in Heiden zu einem Einbruch in ein Restaurant gekommen.
Ebenfalls wurde ein Personenwagen entwendet und ein Auto durchsucht.
Achtung! In den vergangenen Tagen ist es im Baselbiet wieder vermehrt zu Einbruch- und Einschleichdiebstählen gekommen.
Unverschlossene Objekte wie Häuser, Garagen, Keller oder Fahrzeuge kommen für die Täterschaft dabei wie gerufen.
Am Montag, 28. Oktober 2024, informieren die Schweizer Polizei und die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) mit einer Kampagne die Bevölkerung über die Risiken von Einbrüchen und erinnern sie an die Präventionsmassnahmen.
Statistiken zeigen, dass Einbrüche und Wohnungseinbrüche landesweit zunehmen. Im vergangenen Jahr betrug die Zunahme über 15 Prozent und lag damit auf dem Niveau vor der Pandemie. Auch das Tessin ist von diesem starken Anstieg nicht verschont geblieben; in diesem Jahr ist die Zahl ähnlich hoch wie im Jahr 2023, aber seit dem zweiten Quartal ist ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen.
Am Donnerstag (24.10.2024), kurz nach 21:05 Uhr, versuchten zwei vorerst unbekannte Personen in ein Firmengebäude an der Steinenhofstrasse einzubrechen.
Durch eine Fahndung der Kantonspolizei St.Gallen konnten ein 41-jähriger und ein 67-jähriger Serbe festgenommen werden.
Am kommenden Montag findet der diesjährige Nationale Tag des Einbruchschutzes statt.
Im Rahmen einer Präventionskampagne setzt sich die Kantonspolizei Bern das Ziel, für mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit zu sorgen.
Am Freitag (25.10.2024), kurz nach 02:15 Uhr, versuchten zwei vorerst unbekannte Personen in ein Firmengebäude an der Holzwiesstrasse einzubrechen.
Durch eine Fahndung der Kantonspolizei St.Gallen mithilfe der Kantonspolizei Zürich konnten ein 33-jähriger Albaner und ein gleichaltriger Serbe festgenommen werden.
Am Donnerstag (24.10.2024), in der Zeit zwischen 17 Uhr und 21:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Storchenstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zugang ins Innere des Hauses.