Einbrüche

Kanton Tessin: Feiertage und Kurzurlaube - geschützt mit PREVENA

Weihnachtsferien und kurze Tage. Eine Kombination, die leider nicht nur für Festtagsstimmung und Geschenke steht, sondern auch für ein erhöhtes Risiko von Wohnungseinbrüchen und Diebstählen beim Einkaufen. Aus diesem Grund führt die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit der Gemeindepolizei, der Verkehrspolizei und dem Bundesamt für Zoll und Grenzschutz (UDSC) vom 4. bis zum 23. Dezember erneut die Operation PREVENA durch. Seit mehr als 16 Jahren zielt die Präventionsinitiative darauf ab, die Sicherheit der Bevölkerung in dieser besonderen Zeit des Jahres zu erhöhen, und zwar dank der verstärkten und flächendeckenden Präsenz der Polizeikräfte auf dem gesamten Gebiet, an den Orten des grossen Wohlstands und bei den Strassenverkehrskontrollen.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Mann (Italiener, 44) bei Kontrolle verhaftet

Im Rahmen einer gezielten Kontrolle zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität hat die Kantonspolizei Zürich am Montagnachmittag (27.11.2023) in Winterthur einen Mann verhaftet, der wegen Vermögensdelikten zur Fahndung ausgeschrieben war. Polizistinnen und Polizisten überprüften am Montagnachmittag in Winterthur-Wülflingen im Rahmen einer punktuellen Kontrolle diverse Fahrzeuge und deren Insassen.

Weiterlesen

Flawil / Gossau SG: Mehrere Einbrüche

In der Zeit zwischen Donnerstagmittag und Sonntagmorgen (26.11.2023) sind unbekannte Täterschaften im Raum Flawil/Gossau in zwei Einfamilienhäuser, eine Autogarage und einen Sportclub eingebrochen. Die Taten ereigneten sich an der Wilerstrasse, der Niederuzwilerstrasse, am Schwanenweg und an der Oberstrasse. Gesamthaft entstand ein Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken. Ob es sich bei den Einbrüchen um dieselbe Täterschaft handelt, wird von der Kantonspolizei St.Gallen ermittelt.

Weiterlesen

Empfehlungen