Am Samstagnachmittag hat die Kantonspolizei Solothurn in Breitenbach zwei mutmassliche Diebe angehalten.
Beide stehen in Verdacht Einbruchdiebstähle im Raum Breitenbach begangen zu haben.
In der Zeit zwischen Anfang November und Freitagmorgen (01.12.2023) ist an der Oberen Berglistrasse in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden.
Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innern und durchsuchte dort diverse Behältnisse.
Weihnachtsferien und kurze Tage. Eine Kombination, die leider nicht nur für Festtagsstimmung und Geschenke steht, sondern auch für ein erhöhtes Risiko von Wohnungseinbrüchen und Diebstählen beim Einkaufen. Aus diesem Grund führt die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit der Gemeindepolizei, der Verkehrspolizei und dem Bundesamt für Zoll und Grenzschutz (UDSC) vom 4. bis zum 23. Dezember erneut die Operation PREVENA durch.
Seit mehr als 16 Jahren zielt die Präventionsinitiative darauf ab, die Sicherheit der Bevölkerung in dieser besonderen Zeit des Jahres zu erhöhen, und zwar dank der verstärkten und flächendeckenden Präsenz der Polizeikräfte auf dem gesamten Gebiet, an den Orten des grossen Wohlstands und bei den Strassenverkehrskontrollen.
Einen grossen Sachschaden hinterliessen Einbrecher, die in der Nacht in einem Seoner Industriegebiet wüteten und auch einen Tresor abtransportierten.
Tatort war das Industriegebiet Birren ausserhalb von Seon. Unbekannte Einbrecher verschafften sich dort in der Nacht auf Freitag, 1. Dezember 2023, Zugang zu zehn Betrieben.
Die Polizei hat nach gross angelegter Fahndung drei mutmassliche Einbrecher gefasst, welche Kopf und Kragen riskierten um zu fliehen.
Zuvor fielen diese in einem Wohnquartier auf, worauf sich eine Drittperson bei der Kantonalen Notrufzentrale meldet.
Am frühen Donnerstagmorgen hat die Luzerner Polizei in Willisau einen Einbrecher auf der Flucht festgenommen.
Der Polizeidiensthund „Dodge“ konnte dessen Fährte aufnehmen und den Mann auf der Flucht stoppen.
In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagnachmittag (30.11.2023) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Fussballclubhaus an der Rossweidstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich über eine Eingangstür gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochabend (29.11.2023) in Zürich-Oerlikon vier Männer verhaftet, welche einige Stunden zuvor mutmasslich einen Einbruch in Brüttisellen verübt haben.
Kurz nach dem Mittag meldete sich eine Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Brüttisellen bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich und teilte mit, dass bei ihr eingebrochen worden sei.
Einbrecher/innen können euch auffallen, wenn ihr aufmerksam seid.
Benachrichtigt umgehend die Polizei über die Notrufnummer 117, wenn euch etwas verdächtig erscheint.
Einmal mehr ist es seit Freitag (24. November 2023) zu mehreren Einschleich- und Einbruchdiebstählen in Personenwagen im Oberland gekommen.
In Triesen, Triesenberg und Vaduz haben unbekannte Täter aus teils unverschlossenen Fahrzeugen Bargeld sowie diverse Gegenstände wie etwa Portemonnaies, Ladekabel oder Mobiltelefone entwendet.
Am Mittwoch (29.11.2023) hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Opfertshofen (Thayngen) verübt.
Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall und verweist auf ihre Präventionskampagne "Verdacht - RUF AN! POLIZEI-NOTRUF 117 - GEMEINSAM GEGEN EINBRUCH".
Dank Hinweisen aus der Bevölkerung ist es der Kantonspolizei Solothurn am Donnerstagmorgen, 30. November 2023 in Lostorf gelungen, mehrere mutmassliche Diebe anzuhalten.
Diese stehen im Verdacht, Fahrzeugaufbrüche und Einbruchdiebstähle begangen zu haben.
Im Bereich Rossgassmoos und Menznauerstrasse in Willisau kam es in der Nacht von Montag (27. November 2023) auf Dienstag (28. November 2023) zu mehreren Einbrüchen.
Ziel waren jeweils Räumlichkeiten von Firmen. Die unbekannte Täterschaft entwendete dabei in mehreren Fällen Bargeld.
In der Nacht von Dienstag (28. November 2023) auf Mittwoch (29. November 2023) wurden im Gebiet Buzibach mehrere Einbrüche verübt.
Die unbekannte Täterschaft brach in Gebäude ein, in welchen sich Räumlichkeiten von verschiedenen Unternehmen befinden.
In der Nacht auf Mittwoch, 29.11.2023, wurde an der Ygrubenstrasse in Glarus in ein Industriebetrieb eingebrochen.
Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Betrieb, durchsuchte die Räumlichkeiten entwendete nach ersten Erkenntnissen mehrere Hundert Franken Bargeld.
Am Mittwoch (29.11.2023), kurz vor 1 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen einen Mann festgenommen.
Er hatte zuvor diverse parkierte Autos geöffnet und Wertsachen daraus gestohlen.
Im Rahmen einer gezielten Kontrolle zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität hat die Kantonspolizei Zürich am Montagnachmittag (27.11.2023) in Winterthur einen Mann verhaftet, der wegen Vermögensdelikten zur Fahndung ausgeschrieben war.
Polizistinnen und Polizisten überprüften am Montagnachmittag in Winterthur-Wülflingen im Rahmen einer punktuellen Kontrolle diverse Fahrzeuge und deren Insassen.
Mit uniformierter Präsenz in den Quartieren agiert die Regionalpolizei Zofingen gegen die sogenannten Dämmerungseinbrüche.
Zudem sensibilisiert sie die Bevölkerung.
Am frühen Donnerstagmorgen (23.11.2023) haben drei unbekannte Männer einen Einbruchdiebstahl in einen Tankstellenshop in Neuhausen am Rheinfall verübt.
Durch die Videoüberwachung des Tankstellenshops wurden die drei Männer dabei gefilmt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Einbruchdiebstahl.
Achtet aufmerksam auf verdächtige Situationen und meldet diese sofort der Polizei unter der Nummer 117.
Bei Unsicherheit gilt: Lieber einmal zu viel als zu wenig.
Am frühen Dienstagmorgen drang ein Einbrecher in ein Einfamilienhaus ein. Beim Betreten des Schlafzimmers wurde dieser durch den erwachten Bewohner angesprochen.
Der Einbrecher flüchtete in der Folge. Anlässlich der Fahndung konnte dieser festgenommen werden.
In Malters ist am Mittwochabend in eine Wohnung eingebrochen worden. Eine Person beobachtete den Einbruch und alarmierte die Polizei.
Der mutmassliche Einbrecher konnte nach kurzer Flucht festgenommen werden.
In der Zeit zwischen Donnerstagmittag und Sonntagmorgen (26.11.2023) sind unbekannte Täterschaften im Raum Flawil/Gossau in zwei Einfamilienhäuser, eine Autogarage und einen Sportclub eingebrochen. Die Taten ereigneten sich an der Wilerstrasse, der Niederuzwilerstrasse, am Schwanenweg und an der Oberstrasse. Gesamthaft entstand ein Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken.
Ob es sich bei den Einbrüchen um dieselbe Täterschaft handelt, wird von der Kantonspolizei St.Gallen ermittelt.
Dass sogenannte Dämmerungseinbrecher im Spätherbst vermehrt aktiv sind, zeigen mehrere Einbrüche vom frühen Samstagabend.
Der Kantonspolizei gelang es, zwei mutmassliche Täter festzunehmen. Sie mahnt, wachsam zu sein und sich vor Einbrechern zu schützen.
Am Freitagabend, 24.11.2023, zwischen 18:20 und 20:10 Uhr wurde im Grütli in Oberurnen in ein Einfamilienhaus eingebrochen.
Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und durchsuchte die Räumlichkeiten.
Während der Zeit zwischen Montag, 20. und Freitag, 24. November 2023 verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang in ein Wohnhaus im Quartier Mosersweid.
Im Haus wurden diverse Behältnisse durchsucht und ein Innentresor mit Werkzeuggewalt geöffnet.
Die Luzerner Polizei hat in der vergangenen Nacht zwei Jugendliche in flagranti festgenommen.
Diese waren in ein Restaurant in der Stadt Luzern eingebrochen und konnten durch Polizeihund Dodge gestellt und anschliessend durch die Polizei festgenommen werden. Die Untersuchung führt die Jugendanwaltschaft Luzern.
Am Donnerstag (23.11.2023), kurz vor 5 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen einen 17-jährigen Mann festgenommen.
Er hatte zuvor diverse parkierte Autos geöffnet und Wertsachen daraus gestohlen.
Am Donnerstag (23.11.2023), zwischen 03:00 Uhr und 03:20 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft einen Automaten in einer Garage an der Staatsstrasse aufgebrochen.
Sie brach den Automaten mit einem unbekannten Werkzeug auf und stahl Bargeld im Wert von rund 100 Franken.
In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (23.11.2023) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Firma an der Eisenhammerstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten.
In der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Donnerstagabend (23.11.2023) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Meisenstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich über den Balkon gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten.
In der Zeit zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen (22.11.2023) ist eine unbekannte Täterschaft an der Schützenstrasse in ein Restaurant eingebrochen.
Sie verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten.
In der Nacht auf Donnerstag, 23.11.2023, wurde im Unterdorf in Näfels in ein Imbiss-Restaurant eingebrochen.
Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Restaurant und durchsuchte die Räumlichkeiten.
Am Dienstag (21.11.2023) hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruchdiebstahl in eine Wohnung einer Treppensiedlung in Thayngen verübt.
Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.
Zwischen Sonntagnachmittag (19.11.2023) und Dienstagnachmittag (21.11.2023) hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus in Hallau verübt.
Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.