Tötungsdelikt

DNA-Treffer des Jahres 2018: Britischer Mordfall nach 30 Jahren aufgeklärt

Die 30-jährige Untersuchung des Mordfalls Melanie Road wurde durch gezielte polizeiliche Ermittlungen und den Abgleich familiärer DNA gelöst. Gordon Thomas Honeywell Governmental Affairs (GTH-GA) hat angekündigt, dass der Mordfall Melanie Road, der von der Polizei Avon Somerset (Grossbritannien) untersucht wurde, zum DNA-Treffer des Jahres 2018 ausgewählt wurde. Der Fall wurde aus 61 Fällen ausgesucht, die aus 14 Ländern eingereicht wurden. Er wurde von einer Jury aus sieben internationalen Juroren mit beruflichen Werdegängen in der forensischen DNA auserkoren. Die Anerkennung wurde im Rahmen der jährlichen Konferenz "Human Identification Solutions" (HIDS) in Rom bekannt gegeben.

Weiterlesen

Bern BE: Eritreer (20) durch Stichwaffe tödlich verletzt – Mann (22) in U-Haft

Nach der tödlichen Auseinandersetzung von Ende März in Bern hat die Kantonspolizei Bern einen Mann festgenommen. Es bestehen Verdachtsmomente, dass er in die Ereignisse involviert war. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zur Auseinandersetzung von Ende März beim PostParc in Bern, nach der ein 20- Jähriger an Stichverletzungen verstorben ist (s. Meldung vom 31. März), dauern an.

Weiterlesen

Gipf-Oberfrick AG: Eritreer (†46) erstochen – Landsmann (26) verhaftet

Unter unklaren Umständen kam es gestern Abend in einem Mehrfamilienhaus in Gipf-Oberfrick zu einem Tötungsdelikt. Ein Eritreer wurde durch ein Messer tödlich verletzt. Ein Landsmann wurde als mutmasslicher Täter ermittelt und festgenommen. Die Tat ereignete sich am frühen Mittwochabend, 11. April 2018, in einem Mehrfamilienhaus an der Landstrasse in Gipf-Oberfrick. Ein Hausbewohner bemerkte das Blut und alarmierte um 19.30 Uhr die Polizei. Diese fand in der Folge im Keller einen leblosen Mann.

Weiterlesen

Bezirksgericht Lenzburg AG: Lebenslänglich für Vierfachmörder

Das Bezirksgericht Lenzburg hat den Beschuldigten im Verfahren um das Tötungsdelikt Rupperswil am 16. März 2018 des mehrfachen Mordes, der mehrfachen, teilweise versuchten räuberischen Erpressung, der mehrfachen Freiheitsberaubung, der mehrfachen Geiselnahme, der sexuellen Handlungen mit Kindern, der sexuellen Nötigung, der mehrfachen Pornografie, der Brandstiftung, der mehrfachen Urkundenfälschung sowie der mehrfachen strafbaren Vorbereitungshandlungen zu Mord, Freiheitsberaubung, Brandstiftung und Geiselnahme schuldig gesprochen. Aufgrund des äusserst schweren Verschuldens des Beschuldigten fällte es eine lebenslängliche Freiheitsstrafe aus.

Weiterlesen

Rupperswil AG / Bezirksgericht Lenzburg AG: Prozess um grausigen Vierfachmord

Heute Morgen beginnt die Verhandlung im Verfahren um das Tötungsdelikt Rupperswil. Sie findet in den Räumlichkeiten der Mobilen Polizei in Schafisheim statt und dauert voraussichtlich vier ganze Tage. Der heutige erste Verhandlungstag beginnt um 8.15 Uhr mit der Behandlung von allfälligen Vorfragen. Nach der Schweizerischen Strafprozessordnung können nicht nur das Gericht, sondern auch die Parteien solche am Anfang der Verhandlung stellen.

Weiterlesen

Bischofszell TG: Nach Leichenfund zwei weitere Personen (Schweizer) verhaftet

Im Zusammenhang mit dem Leichenfund vom 25. Januar 2018 im Waldstück „Wilderetobel“ bei Zezikon/TG wurden zwei weitere Personen festgenommen. Nachdem Isabela T. am 12. November 2017 von Angehörigen als vermisst gemeldet worden war, konnte ihre Leiche am Donnerstag, 25. Januar 2018, im Waldstück „Wilderetobel“ bei Zezikon/TG aufgefunden werden. Nach dem Leichenfund eröffnete die Staatsanwaltschaft Bischofszell ein Strafverfahren gegen Unbekannt wegen Verdachts der vorsätzlichen Tötung.

Weiterlesen

Brig VS: Schweizer (53) unter Tötungsverdacht – Ergänzung

Am Freitag, 2. März 2018 fand die Polizei in einem Einfamilienhaus in Brig eine leblose Frau vor. Gemäss ersten Ermittlungen gehen die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei von einem Gewaltverbrechen aus. Ein Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen. Aufgrund einer Meldung vom 2. März 2018, gegen 15:15 Uhr an die Kantonspolizei Wallis begaben sich die Polizeipatrouillen vor Ort. Im Haus trafen die Einsatzkräfte auf eine leblose Frau. Der aufgebotene Notarzt konnte nur noch deren Tod feststellen.

Weiterlesen

Burgdorf BE: Getöteter Mann (†55) in Wohnung aufgefunden - Zeugenaufruf

Am Dienstagabend ist in einer Wohnung in Burgdorf ein Mann leblos aufgefunden worden. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde er Opfer eines Tötungsdelikts. Die Kantonspolizei Bern sucht im Rahmen der Ermittlungen Zeugen. Am Dienstag, 20. Februar 2018, kurz nach 1900 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass in einer Wohnung an der Hofstatt in Burgdorf ein lebloser Mann aufgefunden worden sei. Die umgehend ausgerückten Rettungskräfte konnten vor Ort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Beim Verstorbenen handelt es sich um einen 55-jährigen Schweizer aus dem Kanton Bern.

Weiterlesen

Rüti bei Büren BE: Blutige Beziehungstat - Mann verstorben, Frau schwer verletzt

In der Nacht auf Freitag sind in einem Einfamilienhaus in Rüti bei Büren ein Mann und eine Frau schwer verletzt aufgefunden worden. Sie wurden ins Spital gebracht, wo der Mann am Nachmittag verstarb. Erste Ermittlungen deuten auf ein Beziehungsdelikt hin. Am Freitag, 9. Februar 2018, kurz nach 00.15 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass sich in einem Einfamilienhaus am Gerweg in Rüti bei Büren ein schwer verletzter Mann befinde.

Weiterlesen

Rünenberg BL: Täter (†39) erschoss Opfer und sich selbst – letztes Update

Die nach dem Tötungsdelikt von Rünenberg vom Sonntag, 28. Januar 2018, intensiv geführten Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft haben ergeben, dass das Opfer mit drei Schüssen aus einer Ordonnanz-Faustfeuerwaffe der Schweizer Armee tödlich verletzt wurde. Der Angreifer handelte aus Gründen, die ausschliesslich im Privaten lagen. Das aktuell noch laufende Strafverfahren wird nach Abschluss aller Ermittlungsarbeiten eingestellt. Weitere Angaben werden aus Rücksicht auf die hinterbliebenen Familien nicht gemacht.

Weiterlesen

Hausen AG: Eine von zwei Getöteten als Ehefrau identifiziert – Nachtrag

Bei einem der Opfer des Tötungsdelikts von Hausen handelt es sich um die Ehefrau des Festgenommenen (s. Meldung vom 08.01.2018). Die Identität der zweiten Toten muss noch zweifelsfrei geklärt werden. Inzwischen konnte Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft klären, dass es sich bei einem der Opfer um die Ehefrau des Festgenommenen handelt. Die 38-jährige Albanerin war wie ihr Ehemann an der fraglichen Adresse gemeldet.

Weiterlesen

Internationales Forscherteam untersucht Leichenfund in Schweizer Wald

Unter Verwendung mehrerer, bisher noch nie gemeinsam genutzter Datierungsmethoden analysierte eine internationale Expertengruppe mit Beteiligung des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Bern menschliche Überreste, die in einem Schweizer Wald gefunden wurden. Die Experten konnten das Opfer identifizieren und nähere Informationen über den Todeszeitpunkt gewinnen. Diese Ergebnisse werden in der Zeitschrift Scientific Reports veröffentlicht.

Weiterlesen

Empfehlungen