Rheinland-Pfalz DE: Teenager (Afghane, 15) ersticht 15-Jährige im Drogeriemarkt
Ein junger Afghane erstach in Deutschland ein gleichaltriges Mädchen in einem Supermarkt. Der 15-Jährige wurde noch am Tatort verhaftet.
WeiterlesenTötungsdelikt
Ein junger Afghane erstach in Deutschland ein gleichaltriges Mädchen in einem Supermarkt. Der 15-Jährige wurde noch am Tatort verhaftet.
WeiterlesenAm 21.12.2017, kurz nach 10.00 Uhr wurde in der Dreirosenanlage, beim Basketballplatz, ein toter Mann auf einer Sitzbank aufgefunden (siehe Meldungen vom 21. und 22.12.2017). Die Kantonspolizei Basel-Stadt sucht weiterhin Zeugen.
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen erhebt gegen einen 36-jährigen Libanesen Anklage wegen versuchten Mordes. Der Beschuldigte steht in Verdacht, am Abend des 24. November 2015 an der Dorfgrabenstrasse in Grabs aus Eifersucht mehrmals auf den damals 45-Jährigen neuen Lebenspartner seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau mit einem Messer eingestochen zu haben. Das Opfer überlebte mit schwerwiegenden, lebensgefährlichen Verletzungen im Bauch- und Kopfbereich.
WeiterlesenAm 21.12.2017, kurz nach 10.00 Uhr wurde in der Dreirosenanlage, beim Basketballplatz, ein regungsloser Mann auf einer Sitzbank aufgefunden. Kurze Zeit später waren die Polizei sowie der Notarzt und die Sanität der Rettung Basel-Stadt vor Ort. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen (siehe Meldung vom 21.12.2017).
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen erhebt gegen einen 60-jährigen Kosovaren Anklage wegen Mordes und mehrfachen Vergehens gegen das Waffengesetz. Der Beschuldigte steht in Verdacht, am Morgen des 12. Mai 2016 in der Webergasse in St.Gallen einen damals 42-jährigen Kosovaren mit einer Pistole erschossen zu haben, weil er dachte, dass dieser ein Verhältnis mit seiner verstorbenen Ehefrau hatte.
WeiterlesenIm März 2016 wurde am Ufer der Rhone auf dem Gebiet der Gemeinde Raron der Kadaver eines Wolfes gefunden. Todesursache bildete der Schuss aus einem Gewehr, der das Herz des Tieres getroffen hatte.
WeiterlesenIn der Nacht auf Montag wurde in einer Wohnung in Bellach ein Mann tot aufgefunden. Die Umstände, welche zu seinem Tod führten sind noch immer unklar. Die eingeleiteten Ermittlungen gehen in alle Richtungen.
WeiterlesenBei einem Streit in Zürich-Schwamendingen ist am Samstagabend (18.11.2017) ein Mann tödlich verletzt worden (wir berichteten). Der mutmassliche Täter wurde verhaftet. Intensive polizeiliche Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft IV des Kantons Zürich haben zur Identifizierung des mutmasslichen Täters geführt.
WeiterlesenBeim Mann, der im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt von Suberg verhaftet worden war, handelt es sich um den mutmasslichen Täter. Der 24-jährige Schweizer ist geständig, die Tat begangen zu haben. Erkenntnissen zufolge handelt es sich um ein Beziehungsdelikt. Die Ermittlungen zum Tathergang sind noch im Gang. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft.
WeiterlesenAm Samstagabend, 18. November 2017, wurde ein Mann bei einem Streit im Kreis 12 tödlich verletzt. Die Stadtpolizei Zürich leitete umgehend eine Fahndung nach einem tatverdächtigen unbekannten Mann ein und sucht Zeuginnen und Zeugen.
WeiterlesenIm Rahmen der Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Suberg wurde am Donnerstag eine Person festgenommen. Ob und inwiefern der Mann eine Rolle im Zusammenhang mit der Tat spielt, wird untersucht. Die umfassenden Ermittlungen der Kantonspolizei Bern, so auch die Tatortarbeiten vor Ort, dauern weiter an. Hinweise auf ein Einbruchsdelikt liegen derzeit keine vor.
WeiterlesenIn der Nacht auf Mittwoch sind in einem Einfamilienhaus in Suberg (Gemeinde Grossaffoltern) zwei Personen leblos aufgefunden worden. Nach aktuellen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass der Mann und die Frau Opfer eines Tötungsdeliktes geworden sind. Im Rahmen der laufenden umfangreichen Ermittlungen sucht die Kantonspolizei Bern Zeugen.
WeiterlesenAm 04.11.2017, kurz nach 01.00 Uhr ging bei der Polizei die Meldung ein, dass beim Kannenfeldplatz mehrere Schüsse von einem Unbekannten ab einem Balkon abgegeben wurden. Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden.
WeiterlesenEine an der Glärnischstrasse in Adliswil wohnhafte Schweizerin wurde in der von ihr bewohnten Wohnung Opfer einer gewaltsamen Tötung. Am 1. November 2017 rief ein Bewohner der Glärnischstrasse 19 in 8134 Adliswil, ein 61-jähriger Schweizer, die Polizei an und meldete, dass seine seit einigen Monaten bei ihm lebende Mitbewohnerin, eine 64-jährige Schweizerin, tot in der Wohnung liege.
WeiterlesenIm Anschluss an die Tat wurden umfangreiche Ermittlungen aufgenommen. Gestern Abend konnte ein dringend tatverdächtiger Mann festgenommen werden. Am Donnerstagmorgen, 2.11.2017, kurz nach Mitternacht kam es in einer Bar an der Baselstrasse zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern.
WeiterlesenIn einer Bar kam es nach Mitternacht zwischen zwei Männern zu einer Auseinandersetzung. Dabei hat der Angreifer dem Opfer mit einem Messer tödliche Verletzungen zugefügt. Der Täter konnte fliehen. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm 22. Oktober 2017 (Polizei.news berichtete) griff ein Jugendlicher in Flums 8 Personen mit einem Beil an, nachdem er an seinem Wohnort einen Brand gelegt hatte. Insgesamt 6 Personen wurden dabei verletzt. Schlimmeres konnte lediglich durch das beherzte und rasche Eingreifen von Passanten und Einsatzkräften verhindert werden, wofür ihnen ein Dank auszusprechen ist. Sämtliche verletzten Personen konnten in der Zwischenzeit aus der Spitalpflege entlassen werden.
WeiterlesenAm 31. Oktober 2017 kommt es im Strafverfahren betreffend das Tötungsdelikt von Gipf-Oberfrick (s. Meldung vom 25. April 2017) zur Verhandlung vor dem Bezirksgericht Laufenburg. Gemäss Anklage wird dem Beschuldigten Mord an seiner Ehefrau vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft beantragt eine Freiheitsstrafe von 18 Jahren.
WeiterlesenDie leblose Person, welche am 22.Oktober 2017 in Haute-Nendaz aufgefunden wurde (s. Meldung vom 23.10.2017), konnte identifiziert werden. Es handelt sich um eine Schweizerin, Jahrgang 1936. Sie verstarb durch einen Übergriff einer Drittperson.
WeiterlesenAm Dienstagabend (17.10.2017) ist in Wasterkingen bei einer Auseinandersetzung eine Frau tödlich verletzt worden. Der mutmassliche Täter konnte verhaftet werden. Kurz nach 19.30 Uhr ging bei Schutz und Rettung die Meldung ein, wonach es in einer Wohnung zu einem Streit zwischen Eheleuten gekommen sei. Dabei wurde die 45-jährige Frau mit einem spitzen Gegenstand verletzt.
WeiterlesenAm frühen Montagnachmittag (16.10.2017) ist es in einer Wohnung an der Neugasse zu einem Streit gekommen. Ein 28-jähriger Schweizer steht im Verdacht, seinen 33-jährigen Bruder mit einem Messer schwer verletzt zu haben. Der 33-jährige Schweizer verstarb trotz medizinischer Soforthilfe später im Spital. Die Kantonspolizei St.Gallen nahm den 28-jährigen Beschuldigten fest.
WeiterlesenNachdem sich der Urheber der Schussabgabe vom 19. Dezember 2016 im Somalisch Islamischen Zentrum in Zürich und Tatverdächtiger eines Tötungsdelikts in Zürich-Schwamendingen am 19. Dezember 2016 das Leben nahm, hat die Staatsanwaltschaft IV für Gewaltdelikte das Strafverfahren am 27. September 2017 eingestellt. Die Staatsanwaltschaft IV für Gewaltdelikte hat das Verfahren gegen den Urheber der Schüsse im Somalisch Islamischen Kulturzentrum in Zürich und Tatverdächtigen eines Tötungsdeliktes eingestellt.
WeiterlesenUnter den Männern, die 2015 in Sri Lanka eine 18-Jährige vergewaltigten und ermordeten, befand sich auch ein in der Schweiz wohnhafter Tamile. Dieser wurde nun zum Tod verurteilt. Das schreckliche Verbrechen ereignete sich vor zwei Jahren in Sri Lanka: Am 14. Mai 2015 wurde die 18-jährige Schülerin Vithiya tot auf der Insel Pungudutivu in einem verlassenen Haus aufgefunden.
WeiterlesenDrazen DAKIC, der mit internationalem Fahndungsaufruf gesuchte dringend Tatverdächtige zu dem dreifachem Tötungsdelikt am Donnerstagabend in Villingendorf (s. Meldung vom 17.09.2017), ist nach einem Hinweis aus der Bevölkerung heute, am Dienstagabend, um 16.40 Uhr, bei Neufra im Landkreis Rottweil von Beamten des Polizeireviers Rottweil widerstandslos vorläufig festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft Rottweil wird zusammen mit dem Polizeipräsidium Tuttlingen am morgigen Mittwoch, voraussichtlich um 11:30 Uhr, eine Pressekonferenz für (ausgewiesene) Pressevertreter in der Turn- und Festhalle in 78667 Villingendorf, Hauptstrasse 13, durchführen.
WeiterlesenNach einem Tötungsdelikt am Donnerstagabend, gegen 21.30 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus in Villingendorf (siehe Meldung vom 15.09.2017) ist der Täter immer noch auf der Flucht. Nachdem die Durchsuchungsmassnamen am gestrigen Samstag nicht zum Auffinden des Tatverdächtigen geführt haben, werden heute die Suchmassnahmen in den rund vier Quadratkilometer grossen Waldgebieten nordwestlich von Villingendorf fortgesetzt.
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat gegen einen Schweizer Anklage wegen Mordes erhoben. Dem Mann wird vorgeworfen, am 12. November 2015 in Frenkendorf eine Frau erstochen zu haben. Der mutmassliche Täter konnte noch am gleichen Abend festgenommen werden und befindet sich seither in Haft. Abklärungen haben ergeben, dass es sich bei dem Mann um einen einschlägig verurteilten und im Jahre 2011 bedingt entlassenen Straftäter in der Zuständigkeit des Kantons Solothurn handelt.
WeiterlesenPublireportagen
Nach einem Tötungsdelikt am Donnerstagabend, gegen 21.30 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus in Villingendorf ist der Täter immer noch auf der Flucht. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Tuttlingen nach einem 40-jährigen, der Tat dringend verdächtigen Mann.
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau hat gegen den Beschuldigten Anklage wegen mehrfachen Mordes, mehrfacher räuberischer Erpressung, mehrfacher Geiselnahme und weiterer Delikte erhoben. Ihre Anträge wird die Staatsanwaltschaft an der Hauptverhandlung bekannt geben. Am Morgen des 21. Dezembers 2015 hatte eine damals unbekannte Täterschaft in Rupperswil Carla Schauer, ihre beiden 13- und 19-jährigen Söhne sowie die 21-jährige Freundin des älteren Sohnes getötet und danach im Haus, in dem die Familie gewohnt hatte, Feuer gelegt.
WeiterlesenIn Trimbach sind am Mittwochnachmittag zwei Personen tot in einem Haus aufgefunden worden. Die Strafverfolgungsbehörden des Kantons Solothurn haben umgehend Ermittlungen zur Identität der Verstorbenen, zur Todesursache und zu den Umständen aufgenommen. Gemäss ersten Erkenntnissen steht eine Beziehungstat im Vordergrund.
WeiterlesenIn der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein Gefangener aus seiner Zelle im Zentralgefängnis in Freiburg geflohen. Es handelt sich um einen der mutmasslichen Täter des Tötungsdelikts in Frasses. Die Untersuchungen und Nachforschungen haben bisher noch nicht zu seiner Festnahme geführt.
WeiterlesenIn einem bulgarischen Dorf hat ein sechsjähriger Bub auf seiner Geburtstagsfeier versehentlich einen Lokalbesitzer erschossen. Nachdem die Geburtstagsgäste Alkohol getrunken hätten, habe der Onkel des Jungen seine Pistole herausgenommen und sie herumgereicht.
WeiterlesenBei einem Streit zwischen zwei georgischen Landsleuten am Samstagabend, wurde einer der Beteiligten mit einer Stichwaffe tödlich verletzt. Der mutmassliche Täter konnte, kurz nach der Tat, verhaftet werden.
WeiterlesenAm Montagvormittag, 21. August 2017, kam es in Laufen zu einem Tötungsdelikt, bei dem ein 34-jähriger Schweizer erschossen wurde. Ein dringend der Tat verdächtigter 55-jähriger Mann konnte vor Ort festgenommen werden. Als mögliches Tatmotiv steht eine Auseinandersetzung der beiden Personen um eine Hanf-Indooranlage im Fokus von Polizei und Staatsanwaltschaft. An dieser Hanf-Indooranlage waren das Opfer und die beschuldigte Person mutmasslich beteiligt.
WeiterlesenAm Montagvormittag, 21. August 2017, kam es im Laufental zu einem Tötungsdelikt. Dabei wurde eine Person getötet. Die Polizei Basel-Landschaft konnte eine der Tat dringend verdächtigte Person festnehmen.
WeiterlesenIn der kenianischen Küstenstadt Mombasa wurde am Sonntag ein Schweizer Touristenpaar tot aufgefunden. Ihre in Tüchern gewickelte Leichen fand man am Rand einer Landstrasse. Sie wiesen schwere Verletzungen auf. Die Polizei fahndet nach einem männlichen Täter.
WeiterlesenIm Zusammenhang mit dem Tötungsversuch an einem 24-jährigen Schweizer in der Nacht auf Sonntag (13.8.2017) an der St. Anna-Gasse in Zürich sucht die Kantonspolizei Zürich Zeugen (siehe PMI Street Parade 2017: Schlussbilanz der Stadt- und Kantonspolizei Zürich, Abs. 3). Gemäss derzeitigem Erkenntnisstand kam es gegen 00.45 Uhr vor dem Club Hiltl zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppierungen. Dabei wurde der 24-Jährige von einem Unbekannten mit einer Stichwaffe schwer am Oberkörper verletzt.
Weiterlesen