Tötungsdelikt

Basel: Blutbad – Fahndung nach zwei Osteuropäern, drei albanische Opfer (Video)

Am 09.03.2017, gegen 20.15 Uhr, wurden bei einer Schiesserei in einem Café in der Erlenstrasse zwei Männer getötet und einer schwer verletzt (siehe vorherige Meldung). Die ersten Ermittlungen der Sonderkommission der Kriminalpolizei ergaben, dass zwei Männer das Café 56 betraten, mehrmals schossen und sofort wieder das Lokal verliessen. In der Folge flüchteten sie zu Fuss in Richtung Badischer Bahnhof.

Weiterlesen

Basel: Zwei Männer erschiessen zwei Gäste im Café 56 und verwunden eine Person

Am 09.03.2017, gegen 20.15 Uhr, kam es im Café 56 in der Erlenstrasse zu einer Schiesserei, bei welcher zwei Männer getötet und einer schwer verletzt wurden. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass offensichtlich zwei Männer das Café 56 betraten und mehrmals schossen. Dabei wurden zwei Gäste des Lokals getötet und einer lebensgefährlich verletzt. Anschliessend flüchteten die Täter aus dem Lokal in Richtung Badischer Bahnhof. Weitere Personen, welche sich im Café aufhielten, wurden nicht verletzt.

Weiterlesen

Laupen BE / Zürich: DNA-Spur in zwei Tötungsdelikten identisch – Zeugenaufruf

Im Rahmen der Ermittlungen zum Tötungsdelikt von Mitte Dezember 2015 in Laupen hat sich gezeigt, dass eine am Tatort gesicherte DNA-Spur identisch ist mit einer DNA-Spur, welche im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt von Mitte Dezember 2010 in der Stadt Zürich steht. Dabei dürfte es sich um die DANN des Täters in den Tötungsdelikten handeln. Hinweise, die zur Ermittlung der Täterschaft führen, können somit mit bis zu 30'000 Franken belohnt werden.

Weiterlesen

Herne DE: Kindermörder weiterhin gesucht! – Dringender Fahndungsaufruf

Wie bereits berichtet (s. Meldung von 07.03.2017), kam es am 6. März gegen 20.30 Uhr zu einem tragischen Einsatz an der Fleithestrasse in Herne. Dort wurde im Kellerbereich eines Hauses der Leichnam eines Jungen (9) gefunden. Nach aktuellen Ermittlungen sind in einem Internetchat weitere Bilder aufgetaucht. Diese Fotos sind eventuell dem gesuchten Marcel Hesse (in hochdeutscher Schreibung „Marcel Heße“, Anm. d. Red.) zuzuordnen.

Weiterlesen

Herne DE: Mord an Neunjährigem - Tat-Video soll nicht weiterverbreitet werden!

Nach dem Mord an einem neunjährigen Jungen aus Herne (s. Meldung vom 7.03.2017) appelliert Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger an die Bevölkerung, das Tat-Video nicht zu verbreiten. Das Tat-Video soll der mutmassliche Mörder selbst im Darknet veröffentlicht haben – nun soll es offenbar auch im „normalen“ Internet zu sehen sein. Eindringlich bittet der Innenminister Jäger die Bevölkerung, dieses Video nicht weiterzuverbreiten.

Weiterlesen

Herne DE: 9-Jähriger getötet - dringende Fahndung nach 19-jährigem Täter

Am Montagabend (6. März), gegen 20.30 Uhr, wurde die Polizei zu einer Einsatzörtlichkeit in Herne an der Fleithestrasse gerufen. Dort konnte im Keller eines Hauses der Leichnam eines 9-jährigen Jungen gefunden werden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen muss von einem Gewaltdelikt ausgegangen werden. Die Polizei fahndet nach dem dringend tatverdächtigen 19-jährigen Herner Marcel H., der wie folgt beschrieben wird:

Weiterlesen

Sarmenstorf AG: Sohn erstach seine Eltern – er muss in die Psychiatrie

Andreas S. (33) erstach im Juli 2015 seine Eltern in Sarmenstorf AG. Er stand nun vor dem Bezirksgericht Bremgarten AG. Das Gericht schickte den Mann statt ins Gefängnis in eine Klinik. Geschehen ist die blutige Tat am 8. Juli 2015: Weil er sich „ungerecht behandelt“ fühlte, erstach Andreas S. seine Eltern Annemarie (†60) und Ernst (†64) in Sarmenstorf AG mit einem Klappmesser.

Weiterlesen

Oslo (Norwegen): Gericht kassiert Urteil ein - Breiviks Haft ist menschenrechtskonform

Im Fall des Rechtsterroristen Anders Breivik hat das Berufungsgericht in Norwegen heute entschieden. Entgegen der Vorinstanz kommt es zum Ergebnis: Die Isolationshaft des norwegischen Massenmörders verstösst nicht gegen die Menschenrechte. „Das Gericht ist zu dem Schluss gekommen, dass Anders Behring Breivik weder Folter noch unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung ausgesetzt ist oder war“, so das Gericht.

Weiterlesen

Gerlafingen SO: Blutiges Familiendrama – Mann von Schwiegervater erschossen

Am Montag hat in Gerlafingen SO ein Mann (54) auf seinen Schwiegersohn (†34) geschossen (s. Meldung vom 20.02.2017). Der 34-jährige Mazedonier wurde durch mindestens einen Schuss schwer verletzt – gestern ist er im Spital verstorben (s. Meldung vom 21.02.2017). Imran S.* (54), ein Schweizer mit mazedonischen Wurzeln, hatte sich nach der Tat umgehend gestellt. Sein Motiv ist unklar. Allerdings äusserte sich jetzt dessen Sohn Z. S. (21) darüber, was den mutmasslichen Mörder antrieb.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Mammutprozess gegen Menschenhändler und Drogenschmuggler

Am Montag hat unter Polizeischutz der grösste Prozess in der Geschichte des Kantons Thurgau begonnen. 14 mutmassliche Mitglieder einer Bande von Menschenschmugglern und Drogenhändlern stehen vor Gericht. Im Zentrum steht ein Tötungsdelikt an einem IV-Rentner vor gut sechs Jahren. Im Jahr 2000 fand man einen 53-jährigen IV-Rentner tot in seinem Einfamilienhaus in einem abgelegenen Weiler in Kümmertshausen. Er war durch eine brutale Knebelung ums Leben gekommen. Die Tat stellte die Ermittler zunächst vor Rätsel.

Weiterlesen

Mayoux / Anniviers VS: Getötete Wölfin - 10'000 Franken Belohnung für Hinweise

Ein weiblicher Wolf wurde im Kanton Wallis getötet (siehe Meldung vom 19.02.2017). Den Kadaver hatten Spaziergänger am 17. Februar gegen 17 Uhr in einem Wald an einem Ort namens „Pomi“ in Mayoux/Anniviers entdeckt. Die kantonale Staatsanwaltschaft hat nun eine Untersuchung eingeleitet. Die Gruppe Wolf Schweiz setzt eine Prämie von 10'000 Franken für Hinweise auf den Wilderer aus.

Weiterlesen

Bern: Fedpol warnt vor islamistischen Kinder-Terroristen

Gefahr droht der Schweiz nicht nur durch Dschihad-Rückkehrer, sondern auch durch deren gehirngewaschene Kinder. Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) warnt jetzt vor dieser Bedrohung. Der Schweizer Nachrichtendienst rechnet mit einer steigenden Zahl von Dschihad-Rückkehrern. Doch nicht nur diese stellen ein Sicherheitsrisiko für das Land dar, sondern auch deren Nachwuchs, glaubt Nicoletta della Valle, Direktorin des Bundesamts für Polizei.

Weiterlesen

Palma de Mallorca: Prozess - drei Räuber folterten und ermordeten Schweizer Hotelier

Am 27. Dezember 2013 wurde der Schweizer Hotelier Kurt S. (78) brutal überfallen und ermordet. Gerade mal 35 Euro hatten die Räuber erbeutet. Die drei Männer stehen nun in Palma de Mallorca vor Gericht. Ihnen drohen 25 Jahre Gefängnis. Bei den Angeklagten handelt es sich um zwei Brüder aus Uruguay sowie deren Stiefvater. Bereits am 23. Dezember hatten die Täter versucht, in die Villa des ehemaligen Hoteliers einzubrechen. Laut „Mallorca Magazin“ betäubten sie den Wachhund mit einer präparierten Sobrasada-Wurst. Die Männer flüchteten jedoch, als die Alarmanlage losging.

Weiterlesen

Zuchwil SO: Mehrfach versuchter Mord – es bleibt bei 19 Jahren Haft für Amokschützen

Für den Amokschützen von Zuchwil SO Stefan H. (27) bleibt es bei einer Freiheitsstrafe von 19 Jahren. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Verurteilten abgewiesen. Stefan H. hatte im Juni 2012 in Zuchwil SO sieben Schüsse auf Stefania P. (26) abgefeuert. Anschliessend wollte er eine weitere Frau töten. Die Verurteilung wegen mehrfach versuchten Mordes, Gefährdung des Lebens, strafbaren Vorbereitungshandlungen zu Mord durch das Solothurner Obergericht vom November 2015 wurde von den Lausanner Richtern am Mittwoch bestätigt.

Weiterlesen

Mägenwil AG: Fonds übernimmt Teil der Unterbringungskosten für Bois Mörder

Aufatmen bei den Mägenwilern: Ein Fonds übernimmt zwei Drittel der Unterbringungskosten in Höhe von 190'000 Franken für Kris V., der 2009 die 17-jährige Boi im Tessin ermordete. Aufgrund der Tatsache, dass am Sonntag der Finanzausgleich und die Optimierung der Aufgabenteilung angenommen wurden, müssen Aargauer Gemeinden für eine fürsorgliche Unterbringung pro Fall und Jahr maximal 60'000 Franken bezahlen. So kann Mägenwil mit seinen rund 2100 Einwohnern aufatmen.

Weiterlesen

Nach Tötung einer jungen Frau in Ahaus - Verdächtiger in der Schweiz festgenommen

"Die Schweizer Polizei hat heute Morgen (14.2.; 06:20 Uhr) den dringend tatverdächtigen 27 jährigen Nigerianer am Bahnhof in Basel festgenommen", sagte heute Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt in Münster. "Erst gestern hatte die Staatsanwaltschaft aufgrund des bestehenden nationalen Haftbefehls die europaweite Ausschreibung zur Festnahme veranlasst. Die heutige Festnahme des Verdächtigen in der Schweiz ist ein schneller Erfolg."

Weiterlesen

Sarmenstorf AG: 33-Jähriger tötete Eltern – Gerichtsverhandlung am 2. März

Im Strafverfahren zum Tötungsdelikt in Sarmenstorf kommt es am 2. März 2017 zur Verhandlung vor dem Bezirksgericht Bremgarten. Die Staatsanwaltschaft beantragt für den Beschuldigten eine stationäre therapeutische Massnahme. Die Verhandlung ist auf den 2. März 2017 angesetzt, beginnend um 14.00 Uhr. Personen, die an der Verhandlung teilnehmen wollen, werden aus organisatorischen Gründen (beschränkte Platzzahl) um vorherige telefonische Anmeldung gebeten.

Weiterlesen

Endingen DE: 26. Meldung zu „Tötungsdelikt an 27-jähriger Joggerin“ – Tatzusammenhang mit Tötungsdelikt in Österreich vor drei Jahren entdeckt

Nach aktuellem Stand gehen die Ermittler der Soko "Erle" davon aus, dass das Tötungsdelikt an der 27-jährigen Joggerin aus Endingen am 6. November 2016 in Tatzusammenhang mit dem Tötungsdelikt an einer 20-jährigen Studentin in der Nacht zum Sonntag, 12. Januar 2014, im österreichischen Kufstein/Tirol steht. Die junge Frau, eine französische Austausch-Studentin aus Lyon, war damals alleine gegen Mitternacht an der Inn-Ufer-Promenade zu Fuss unterwegs zu zwei Freundinnen, als sie von einem Unbekannten angegriffen und mit einer Eisenstange erschlagen wurde. Auch sie wurde Opfer eines Sexualdeliktes. Trotz intensiver Ermittlungsarbeit gelang es den österreichischen Fahndern bislang nicht, einen Tatverdächtigen zu ermitteln.

Weiterlesen

Endingen DE: 25. Meldung „Tötungsdelikt an 27-jähriger Joggerin“ – Zeugensuche hatte teilweise Erfolg

Teilweise erfolgreich verliefen die jüngsten Zeugenaufrufe der Soko "Erle". Die Fahnder hatten unter anderem nach einem jungen Mann mit sogenannten Baggy-Jeans und Skaterschuhen gesucht, der von einem anderen Zeugen am fraglichen Sonntag, 6. November 2016, zwischen Endingen und Bahlingen gesehen worden war. Inzwischen konnte die Identität des jungen Mannes aufgrund eines Hinweises geklärt und er entsprechend befragt werden. Er kommt für die Ermittler als Zeuge in Frage, konnte jedoch keine weiterführenden Hinweise geben.

Weiterlesen

Endingen DE: 24. "Tötungsdelikt an 27-jähriger Joggerin" - Soko "Erle" sucht Zeugen in der Schweiz

Mit einem Zeugenaufruf richten sich die Ermittler der Sonderkommission "Erle" an die Öffentlichkeit in den drei Schweizer Kantonen Tessin, Thurgau und Schwyz. Im Rahmen der Ermittlungen der Sonderkommission "Erle" gingen unter anderem auch Hinweise zu Fahrzeugen mit Schweizer Zulassung ein, die an jenem 6. November 2016 im Bereich der Weinberge zwischen den Ortschaften Endingen und Bahlingen unterwegs gewesen seien.

Weiterlesen

Endingen DE: 23. Meldung „Tötungsdelikt an 27-jähriger Joggerin“ – Zeugen für offene Fragen gesucht

Nach dem jüngsten Zeugenaufruf der Soko "Erle" (PM vom 08.12.2016) meldeten sich weitere Personen, die am Tag des Verbrechens an der 27-jährigen Joggerin (Sonntag, 6. November 2016) in den Weinbergen zwischen Endingen und Bahlingen unterwegs waren. Somit ergibt sich für die Ermittler in etwa ein Bild, welche Personen und Fahrzeuge sich im fraglichen Gebiet befunden haben. Zur Vervollständigung dieses Bildes gilt es, noch zwei offene Fragen in diesem Zusammenhang zu klären:

Weiterlesen

Endingen DE: 21. Meldung zu „27-jährige Joggerin vermisst“ – Höchstwahrscheinlich fehlender Laufschuh gefunden

Am Sonntagnachmittag (27.11.2016) fand ein Spaziergänger, der mit seinem Hund in den Weinbergen zwischen Endingen und Bahlingen unterwegs war, einen einzelnen Schuh, bei dem es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den bisher noch fehlenden Laufschuh der getöteten 27-jährigen Joggerin handelt. Der Schuh lag in dichtem Gestrüpp abseits der Fahr- und Fusswege im erweiterten Bereich der Leichenfundstelle. Der Schuh wird nun auf Spuren untersucht - ebenso der Bereich, an dem er aufgefunden wurde. Hinsichtlich der Auswertung anderer Spuren liegen noch keine weiterführenden Erkenntnisse vor.

Weiterlesen

Empfehlungen