Brandstiftung

Frau (Serbin, 27) wollte Baumarkt anzünden

Stuttgart-Bad Cannstatt. Polizeibeamte haben am Montagnachmittag (29.03.2021) eine 27 Jahre alte Frau festgenommen, die versucht haben soll, im Außenbereich eines Baumarktes an der Daimlerstraße einen Brand zu legen. Mitarbeiter des Fachmarktes beobachteten die 27-Jährige gegen 13.40 Uhr dabei, wie diese im Außenbereich des Marktes offenbar Kraftstoff verteilte und versuchte, diesen anzuzünden.

Weiterlesen

88-jähriger Deutscher zündet seinen Schwiegersohn an

Malsch. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wird am Mittwochnachmittag ein 88-jähriger Deutscher dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt. Dem Beschuldigten wird versuchter Mord und schwere Brandstiftung vorgeworfen. Der Mann soll am Dienstagabend auf der Terrasse eines Mehrfamilienhauses in Malsch seinen 60-jährigen Schwiegersohn und die Terrasse mit einer brennbaren Flüssigkeit besprüht und die Flüssigkeit sodann entzündet haben, um seinen Schwiegersohn zu töten und das Gebäude in Brand zu setzen.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen - Unbekannte Täter zünden technische Einrichtungen an

Kerpen-Manheim / Aachen. Unbekannte Täter legten in der vergangenen Nacht (25.03.2021) gegen 1.40 Uhr einen Brand an einem Trafohaus der RWE Power AG. Auch die Feuerwehr konnte ein völliges Ausbrennen nicht mehr verhindern. Es entstand Sachschaden im hohen sechsstelligen Bereich. Auch an einer weiteren technischen Einrichtung wurde versucht ein Feuer zu legen. Auf mehreren Feldwegen waren Nagelbretter ausgelegt, um die Anfahrt für Polizei und Feuerwehr zu erschweren.

Weiterlesen

Kanton BS: Kriminalität 2020 stabil - Verschiebungen wegen Corona

Die Kriminalitätslage ist im Kanton Basel-Stadt insgesamt weiterhin stabil. Die Gesamtzahl der Strafanzeigen wegen Verstössen gegen das Strafgesetzbuch und das Betäubungsmittelgesetz hat um 7 % abgenommen. Innerhalb der verschiedenen Deliktskategorien haben sich indessen gewisse Verschiebungen ergeben, die teilweise mit der ausserordentlichen Pandemie-Situation in Verbindung gebracht werden dürften.

Weiterlesen

Kanton JU: Häusliche Gewalt und Jugenddelikte steigen im Corona-Jahr

Die Kantonspolizei Jura meldet für 2020 steigende Zahlen mit 2447 Straftaten im Vergleich zu 2270 im Jahr 2019 (+8%). Die Statistik zeigt, dass die Häufigkeit der Delikte immer noch unter dem Schweizer Durchschnitt liegt und für die drei Bezirke unter 40 Delikten pro 1000 Einwohner bleibt. Die Aufklärungsquote bei Straftaten nach dem Strafgesetzbuch liegt bei 44,1 %, häusliche Gewalt ist deutlich gestiegen (+46 %), ebenso die Zahl der angeklagten Minderjährigen (112 im Jahr 2020 gegenüber 92 im Jahr 2019).

Weiterlesen

Lugano TI: Drei Festnahmen nach Brand in Lagerhalle

Im Zusammenhang mit dem Brand, der am 12.02.2021 in Lugano in der Via Piazzetta San Carlo in einem als Laden und Lager genutzten Gebäude ausgebrochen ist (Polizei.news berichtete), geben die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei bekannt, dass ein 34-jähriger italienischer Staatsangehöriger, der im Raum Lugano wohnt, ein 43-jähriger Mann und eine 47-jährige Frau, beide italienische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Italien, festgenommen wurden. Die Verhaftung stand am Ende einer detaillierten Untersuchung, die von der Kantonspolizei mit technischer Unterstützung der Polizei von Lugano koordiniert wurde.

Weiterlesen

Unbekannte zünden Mülltonnen an - Polizei sucht Zeugen

Dormagen. Zwischen Mittwochabend (24.02.), etwa ab 21:10 Uhr, und dem frühen Donnerstagmorgen (25.02.), gegen 4:20 Uhr, haben Unbekannte an mehreren Stellen in Dormagen Müll- und Altpapiercontainer in Brand gesetzt. Zunächst riefen gegen 21:10 Uhr Anwohner der Straße "Am Rath" die Feuerwehr, weil dort drei Müllcontainer brannten. Als die Polizeibeamten eintrafen, war der Brand bereits gelöscht.

Weiterlesen

Brandstiftung war Versicherungsbetrug – drei Österreicher angezeigt

Bruck an der Leitha. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand-, Sprengstoff- und Explosionsdelikte, klärt Brandstiftung vom 28. Mai 2012 in der Diskothek ‚NOVA‘ in Bruck an der Leitha mit einer Gesamtschadenssumme von über 1,4 Millionen Euro. In den späten Nachmittagsstunden des 28. Mai 2012 legten vorerst unbekannte Täter in der Diskothek ‚NOVA‘ in der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha an mindestens sechs unabhängig voneinander befindlichen Stellen und unter Zuhilfenahme von brandunterstützender Flüssigkeit und brennbaren Gegenstände mehrere Brände, wodurch der gesamte Innenbereich sowie das Gebäude selbst schwer beschädigt bzw. zerstört wurden.

Weiterlesen

Versuchter schwerer Raub und weitere Straftaten geklärt – drei Festnahmen

Krems. Ein 16-Jähriger aus Wien erstattete am 18. Dezember 2020 Anzeige auf der Polizeiinspektion Herzogenburg, dass er am Vortag (17. Dezember 2020) von fünf unbekannten Tätern am Bahnhof in Krems in einen Waggon gedrängt worden sei und diese ihn aufgefordert hätten, seine Geldbörse, sein Mobiltelefon und seine Kopfhörer auszuhändigen. Als er sich geweigert habe, habe ein Täter ihm mit einem Schlagring ins Gesicht geschlagen, wobei er verletzt zu Boden gegangen sei. Er habe sich in einen anderen Waggon retten können. Die Täter hätten ihm nichts geraubt. Es blieb nur beim Versuch. Er wurde im Universitätsklinikum St. Pölten ambulant behandelt.

Weiterlesen

Kanton FR: Gerichtsverfahren gegen Brandstifter abgeschlossen

Die Staatsanwaltschaft hat die offenen Ermittlungen im Zusammenhang mit den Bränden, die sich im Sommer 2017 in der Broye-Freiburg-Waadt-Region ereignet haben, eingestellt. Wegen vorsätzlicher Brandstiftung, Misshandlung von Tieren, Explosion, Verleumdung, übler Nachrede und Irreführung der Justiz wurde der Autor mit Anklageschrift vom 9. Dezember 2020 an das Bezirksstrafgericht Broye verwiesen.

Weiterlesen

Empfehlungen