#Eilmeldungen AT

Ärzte schädigten Patienten

Bezirk Steyr-Land. Beamte der PI Garsten führten seit August 2018, nach der Anzeige einer Geschädigten bei der Staatsanwaltschaft Steyr, Ermittlungen gegen zwei Fachärzte aus dem Bezirk Steyr-Land. Bei den langwierigen und intensiven Ermittlungen und unzähligen Vernehmungen von Opfern erhärtete sich der Verdacht, dass der 45-jährige Arzt unter anderem durch Vorlage von Abrechnungen, denen keine oder andere als die in den Abrechnungen angeführten Behandlungsleistungen zugrunde lagen, Kassen und Patienten am Vermögen geschädigt hat.

Weiterlesen

Tödlicher Sturz von Heuboden - Landwirt schlug mit Kopf auf Futtertisch aus Beton auf

Bezirk Ried. Am 6. Juni 2021 holte ein 72-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Ried in Eitzing am landwirtschaftlichen Hof in einer Rinderstallung aus dem Heuboden einen Ballen Heu, warf diesen aus dem Heuboden in die darunterliegende Stallung und stürzte dabei hinterher, wobei er mit dem Kopf auf dem dortigen Futtertisch aus Beton aufschlug. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Klinikum Wels verbracht, wo er am 7. Juni 2021 in den Morgenstunden seinen schweren Verletzungen erlag.

Weiterlesen

Illegale Party im Hohlkörper der A4

Overath (D). In der Nacht auf Sonntag (06.06.) fand an der im Schlingenbachtal gelegenen A4-Brücke in Overath-Vilkerath eine illegale Party statt, deren Ausmaß jegliche Vorstellungskraft sprengt: Eine große Anzahl von Menschen versammelte sich - unbemerkt von der Öffentlichkeit - zum Feiern im Hohlkörper der Autobahnbrücke. Wie viele Personen im Inneren der Brücke gefeiert haben, lässt sich nicht verifizieren, die Polizei geht von über 100 Teilnehmern aus.

Weiterlesen

Neugeborenes Kind auf Wiese aufgefunden – Haftbefehl gegen Mutter (19)

Langenzenn. Wie berichtet, wurde am 02.06.2021, gegen 07:00 Uhr ein Neugeborenes auf einer Wiese in Langenzenn aufgefunden. Die Mutter konnte schnell ermittelt werden; mittlerweile ist Haftbefehl gegen sie ergangen. Passanten bemerkten das Neugeborene gegen 07:00 Uhr in einer Wiese im Bereich der Klosterstraße. Sie alarmierten umgehend Polizei und Rettungsdienst und nahmen das Kind bis zum Eintreffen der Rettungskräfte an sich.

Weiterlesen

Sieben Mopedlenker mit ihren Mopeds von Auto voll erfasst - zwei Tote

Bezirk Perg. Am 3. Juni 2021 kam es in Saxen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Mofalenker tödlich und fünf weitere Mofalenker zum Teil schwer verletzt wurden. Eine Gruppe von acht Männern aus dem Innviertel führte mit ihren Kleinmotorrädern (Oldtimer Mofas) eine Rundreise durch den Bezirk Perg durch. Sie wurden begleitet von einem "Servicefahrzeug", welches die persönlichen Gegenstände, Werkzeug uä. der Gruppe transportierte.

Weiterlesen

Radfahrer rammte Fußgänger

Bezirk Linz-Land. Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 2. Juni 2021 um 22:35 Uhr mit seinem Rennrad auf dem parallel zur L1392 verlaufenden Geh- und Radweg in Ansfelden vom Zentrum kommend in Richtung Kremsdorf. Dabei fuhr er in etwa bei Straßenkilometer 3,5 auf einen in die gleiche Richtung gehenden 26-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land auf, wobei beide zu Sturz kamen.

Weiterlesen

Landwirt findet tote Person bei Feldarbeiten – Kripo ermittelt

Wallersdorf, Lkr. Dingolfing-Landau. Ein Landwirt hat am Dienstag (01.06.2021), gegen 13.00 Uhr bei Feldarbeiten eine tote Person gefunden. Der Leichnam lag etwa in der Mitte eines Feldes zwischen Wallersdorf und Haunersdorf. Die Landshuter Kripo hat die aufgrund der unklaren Todesursache die weiteren Ermittlungen übernommen. Es ist anzunehmen, dass die Person schon längere Zeit auf dem Feld gelegen hat.

Weiterlesen

Schlag gegen den Menschenhandel

Am 31. Mai 2021 wurden in Innsbruck, Hall in Tirol, Ampass sowie in Wien vom LKA Tirol Ermittlungsbereich 10 (Menschenhandel) gemeinsam mit dem LKA Wien, dem Bundeskriminalamt, dem EKO Cobra West und Beamten der Finanzpolizei acht gerichtlich angeordnete Hausdurchsuchungen vorgenommen und drei gerichtlich angeordnete Festnahmen vollzogen. Bei den Festgenommen handelt es sich um eine 37-jährige rumänische Staatsbürgerin sowie um einen 31-jährigen und einen 42-jährigen rumänischen Staatsbürger.

Weiterlesen

Arbeitsunfall: 19-jähriger Arbeiter von Maschine im Kopf- und Schulterbereich getroffen

Serfaus. Am 31.05.2021, um 18:35 Uhr ereignete sich auf einer Baustelle in Serfaus ein Arbeitsunfall, wobei einem 26-jährigen österreichischen Arbeiter, der mit Betonierungsarbeiten im dritten Stock des Objektes beschäftigt war eine Baumaschine (Rüttelflasche) aus der Hand glitt und diese auf die ca 2,5 Meter tiefer liegende Etage stürzte. Dabei wurde ein 19-jähriger Arbeiter, ebenfalls Österreicher, von der Maschine im Kopf- und Schulterbereich getroffen und unbestimmten Grades verletzt.

Weiterlesen

Während der Fahrt in einem tonnenschweren Lkw mit beiden Händen am Smartphone

Dortmund. Ein nicht angeschnallter Fahrer eines Abschleppers und eine Lkw-Fahrerin mit beiden Händen am Smartphone, jedoch nicht am Steuer ihres 12-Tonners - das sind die Unfallrisiken, die auch Berufskraftfahrerinnen und -fahrer im Straßenverkehr eingehen. Die Dortmunder Polizei informiert: Die Regeln im Straßenverkehr sind kein unverbindliches Angebot und auch keine Option unter vielen Auswahlmöglichkeiten - sie sind für alle Verkehrsteilnehmer verbindlich. Sie schützen vor Verkehrsunfällen mit Sachschäden und vor Verletzungen oder gar dem Tod.

Weiterlesen

Hund bei Sommerhitze im Auto – ein Fall für die Polizei?

Hunde müssen vor Hitze geschützt werden

Wird bei hochsommerlichen Temperaturen der Vierbeiner im Auto zurückgelassen, kann dieses für ihn zur tödlichen Falle werden. Obwohl alljährlich auf diese Problematik in den Medien hingewiesen wird, muss die Polizei immer wieder ausrücken, um ein Tier aus dem überhitzten Pkw zu retten. Der Sommer 2021 steht nun endlich in den Startlöchern. Wir freuen uns auf warme Tage mit viel Sonne. Aber vergessen wir dabei unsere Vierbeiner nicht und schliessen wir sie vor allem niemals im Auto ein!

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall: 17-Jähriger und 49-Jährige so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarben

Westautobahn. Ein 38-jähriger rumänischer Staatsbürger war mit seinem Kleinbus am 27. Mai 2021 gegen 2:35 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Salzburg unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich noch ein 41-Jähriger, eine 38-Jährige, ein 17-Jähriger, ein 48-Jähriger und eine 49-Jährige. Auf Höhe Gemeindegebiet Sankt Georgen im Attergau fuhr der 38-Jährige gegen einen am rechten Fahrstreifen zur Absicherung einer Baustelle abgestellten Lkw mit Warnleitanhänger hinten auf. Daraufhin drehte sich der Kleinbus und prallte noch gegen die Betonmittelleitwand.

Weiterlesen

Empfehlungen