Liechtenstein

Liechtenstein: Verkehrsunfälle am Wochenende

In Schellenberg und Nendeln kam es zu drei Verkehrsunfällen, bei denen sich zwei Personen verletzten. Bei den Fahrzeugen entstand zum Teil Totalschaden. In Schellenberg fuhr am Freitag gegen 18:40 Uhr ein Autolenker auf der Rietlestrasse in südliche Richtung, als er auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Weiterlesen

Gamprin (FL): Vortritt missachtet

In Gamprin ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand. Gegen 12.10 Uhr fuhr ein Lenker eines Sattelmotorfahrzeuges auf der Hauptstrasse Schaaner Strasse in südliche Richtung, mit der Absicht nach links zu einem Industriebetrieb abzubiegen. Dazu spurte der Lenker korrekt ein und begann mit dem Abbiegemanöver.

Weiterlesen

Publireportagen

Liechtenstein: Verbesserungen im Bereich Gewalt gegen Frauen / häuslicher Gewalt

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 23. März 2021 den Bericht und Antrag zur Istanbul-Konvention an den Landtag verabschiedet. Mit der Ratifikation der Konvention und der gleichzeitigen Verbesserung des Opfer- und Zeugenschutzes in Zivilverfahren sollen die Prävention und die Bekämpfung von häuslicher Gewalt und Gewalt gegen Frauen in Liechtenstein gestärkt werden.

Weiterlesen

Liechtenstein: Vermehrt wieder Bettler unterwegs

Derzeit gehen bei der Landespolizei wieder vermehrt Meldungen von bettelnden Personen ein, welche durch falsche Spendensammlungen an Bargeld gelangen wollen. Am Samstag konnten in Schaan und Balzers in zwei grösseren Einkaufsläden Bettler festgestellt werden, die Personen ansprachen und sagten, dass sie für einen „guten“ Zweck Geld sammeln würden. Dabei reagierten sie aggressiv, als ihnen kein oder zu wenig Geld gegeben wurde.

Weiterlesen

Empfehlungen