Vaduz (FL): Verkehrsunfall zwischen einem Kind und Linienbus
Am Montag ereignete sich in Vaduz ein Verkehrsunfall zwischen einem Kind und einem Linienbus. Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht.
WeiterlesenLiechtenstein
Am Montag ereignete sich in Vaduz ein Verkehrsunfall zwischen einem Kind und einem Linienbus. Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht.
WeiterlesenAm Donnerstag ereignete sich in Schaan ein Verkehrsunfall, bei dem die beiden Unfallbeteiligten unterschiedliche Angaben machen. Aus diesem Grund werden Zeugen gesucht.
WeiterlesenIn Mauren wurde beim Vogelparadies „Birka“ eingebrochen. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken.
WeiterlesenSklaverei und Menschenhandel sind verboten. Dennoch werden weltweit mehr als 40 Millionen Menschen - darunter rund 10 Millionen Kinder - gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen. Im Rahmen der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE) leistet Liechtenstein substanzielle Beiträge zur Bekämpfung von moderner Sklaverei und Menschenhandel.
WeiterlesenAufgrund der nach wie vor hohen Fallzahlen verlängert die Regierung die Schliessung der Gastronomie sowie das Konsumationsverbot an Veranstaltungen bis Ende November 2020. Aufgrund der im Oktober stark gestiegenen Fallzahlen hat die Regierung in den letzten Wochen die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus verschärft. Seit dem 21. Oktober 2020 gilt in öffentlich zugänglichen Innenräumen eine Maskentragpflicht.
WeiterlesenIn Schaan ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde verletzt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
WeiterlesenUnter den verschiedenen Tricks von Cyberkriminellen ist das Passwortfischen eine Technik, die häufig eingesetzt, aber dank zugänglicher Vorsichtsmassnahmen oft umgangen wird. Je nach Umgebung wird dieses Phänomen als "Phishing" oder "hameçonnage (fr.)" bezeichnet. Bei diesen Diebstählen von persönlichen und vertraulichen Informationen gibt es drei Phasen: Kontaktaufnahme - Abfangen persönlicher Daten - Anreicherung durch Nutzung der Daten.
WeiterlesenIn Schaan ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Fahrradfahrerin. Die Frau verletzte sich und musste mit dem Rettungsdienst in Spital gebracht werden. Am PW entstand leichter Sachschaden.
WeiterlesenIn Schaanwald fuhr ein unbekannter Fahrzeuglenker gegen die Wand des alten Bahnhofs. In Eschen kollidierte ein unbekannter Lastwagen gegen ein parkiertes Auto. In beiden Fällen werden Zeugen gesucht.
WeiterlesenDie Regierung hat an ihrer Sitzung vom 3. November 2020 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung der Strafprozessordnung, des Rechtshilfegesetzes und weiterer Gesetze verabschiedet. Die vorgeschlagenen Anpassungen stehen im Zusammenhang mit der im Jahr 2021 stattfindenden Moneyval-Länderprüfung Liechtensteins. Der Fokus wird dabei auf die Effektivität der Bestimmungen des nationalen Rechts, unter anderem auch im Straf- und Rechtshilfeverfahren, gelegt.
WeiterlesenAufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie und der steigenden COVID-19-Erkrankungen soll die Geltungsdauer des Gesetzes über Begleitmassnahmen in der Verwaltung und Justiz in Zusammenhang mit dem Coronavirus - kurz COVID-19-VJBG - bis Ende Mai 2021 verlängert werden. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. November 2020 einen entsprechenden Bericht und Antrag zuhanden des Landtages verabschiedet.
WeiterlesenDie Landespolizei führte im Oktober Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf der Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich von Wohnquartieren in Ruggell (30km/h). Im Rahmen von weiteren Kontrollen sowie bei einer Unfallaufnahme konnten bei fünf Fahrzeuglenkern eine Fahrunfähigkeit festgestellt werden.
WeiterlesenIn Schaan, Ruggell und Eschen kam es zwischen Freitag und Samstag zu drei Einbruchdiebstählen. Am Freitag zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr brach in Schaan eine unbekannte Täterschaft bei einer Autowaschanlage den Steuerungskasten einer Waschbox auf und entwendete mehrere hundert Franken.
WeiterlesenIn Triesen kam es am Wochenende zu Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
WeiterlesenAm Sonntagabend (01.11.2020), um 18:40 Uhr, ist die Coop Pronto Tankstelle an der St.Gallerstrasse von einem unbekannten Mann überfallen worden. Der Täter war mit einem Messer bewaffnet. Er raubte eine Zigarettenstange sowie einen Bargeld in der Höhe mehreren hundert Franken. Die beiden Verkäuferinnen blieben unverletzt.
WeiterlesenIn Eschen kam es am Dienstagmorgen beinahe zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Auto. Nun werden Zeugen gesucht. Gegen 08:00 Uhr schloss ein Automobilist auf dem Escheweg auf einen Radfahrer auf.
WeiterlesenIn Vaduz wurde in den letzten zwei Wochen mehrere Male die Kasse eines Kürbisverkaufswagen aufgebrochen. Dabei entstand ein Vermögens- und Sachschaden von mehreren hundert Franken. Am Mittwoch konnte die Täterschaft Dank einem Zeugenhinweis ausgeforscht werden.
WeiterlesenDie Kurve der Corona-Fälle steigt dramatisch. Alle von der Regierung getroffenen Massnahmen dienen der Durchhaltefähigkeit der Organisationen und Infrastrukturen des Landes und der bestmöglichen Eindämmung der Coronavirus-Verbreitung.
WeiterlesenAm Montag kam es in Vaduz zu einem Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand. Gegen 16:50 Uhr fuhr eine Fahrzeuglenkerin mit ihrem Personenwagen auf der Nebenstrasse ‚Schwefelstrasse‘ in Vaduz bis zum Einmündungsbereich in die Hauptstrasse ‚Austrasse‘ und hielt dort infolge des Feierabendverkehrs an.
WeiterlesenDie Landespolizei rät: Fahrzeuge, die auch im Winter genutzt werden, konsequent mit maximal 4 Jahren alten Winterreifen, welche mindestens noch 4 mm aufweisen, ausstatten zu lassen. In der Schweiz sowie in Liechtenstein gibt es keine generelle Winterreifenpflicht.
WeiterlesenAm Freitag verunfallte ein wahrscheinlich fahrunfähiger Autofahrer zuerst in Schaan und rund 50 Minuten später in Gamprin-Bendern. Verletzt wurde niemand. Gegen 08:00 Uhr fuhr ein Mann mit seinem Auto auf der Benderer-Strasse in Richtung Schaan. Dabei kollidierte er mit zwei am rechten Strassenrand befindlichen Randleitpfosten.
WeiterlesenKühlere Temperaturen, Laub auf den Strassen, Nebel: Der Herbst birgt viele Gefahren für alle Verkehrsteilnehmenden.
WeiterlesenAus dem Stall der Alp „Untere Pradamee“ in Malbun wurden Arbeitsgeräte gestohlen. Es werden Zeugen gesucht.
WeiterlesenDie Regierung hat am Dienstag, 20. Oktober 2020 eine generelle Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen beschlossen. Damit werden die Vorgaben für das Maskentragen als Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus an diejenigen der Nachbarstaaten angeglichen.
WeiterlesenIn Schaan wurden erneut zwei Katzen mit einem Gewehr angeschossen und verletzt. Am Samstagabend stellte ein Katzenhalter fest, dass seine Katze erbrochen hatte und es ihr nicht gut geht. Im Mageninhalt konnte ein Projektil eines Luftdruckgewehrs/Pistole festgestellt werden.
WeiterlesenDer Bundesrat hat an einer ausserordentlichen Sitzung am 18. Oktober 2020 mehrere, schweizweit gültige Massnahmen gegen den starken Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus ergriffen. Ab Montag, 19. Oktober, sind im öffentlichen Raum spontane Menschenansammlungen von mehr als 15 Personen verboten. In öffentlich zugänglichen Innenräumen muss eine Maske getragen werden. Eine Maskenpflicht gilt zudem in allen Bahnhöfen, Flughäfen und an Bus- und Tramhaltestellen. Er hat zudem Regeln für private Veranstaltungen mit mehr als 15 Personen aufgestellt. Ausserdem darf in Restaurants, Bars und Clubs nur im Sitzen konsumiert werden. Nach Konsultation der Kantone hat der Bundesrat die "Covid-19-Verordnung besondere Lage" entsprechend angepasst. Darin ist neu auch die Empfehlung zum Homeoffice verankert.
WeiterlesenPublireportagen
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden mehrere Autos mit Eiern beworfen. Eine unbekannte Täterschaft beschädigte in der Nacht vom 16.10.2020 auf den 17.10.2020 in Eschen und Mauren mehrere Fahrzeuge mittels bewerfen von Eiern.
WeiterlesenAm Freitagabend ereignete sich ein Auffahrunfall mit drei Autos in Vaduz. Um 1815 Uhr fuhren mehrere Autolenker auf der Landstrasse in Vaduz in südliche Richtung.
WeiterlesenAm Freitag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Triesen und Balzers. Dabei wurde niemand verletzt.
WeiterlesenDie neuen Polizisten der Landespolizei absolvieren zur Zeit noch ein Praktikum. Deshalb fand am Donnerstagmorgen die Aufnahme eines fingierten Verkehrsunfalles im öffentlichen Verkehr statt. Die Aufnahme eines Einbruchdiebstahls gehört ebenfalls zum Praktikum der zwei neuen Polizisten der Landespolizei.
WeiterlesenAm Dienstag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle. Verletzt wurde niemand. Gegen 08:00 Uhr fuhr in Schaanwald ein Mann mit seinem Lastwagen von einer Verladerampe weg.
WeiterlesenLiechtenstein sieht sich, wie viele Länder in Europa, nach wie vor mit der Herausforderung konfrontiert, die Ausbreitung des Coronavirus einzuschränken. Dazu wurden in der ersten Jahreshälfte drastische Massnahmen ergriffen, welche aber grösstenteils wieder aufgehoben werden konnten.
WeiterlesenIn Balzers wurde am Wochenende ein Auto angefahren, welches in der Palduinstrasse parkiert war. Der Lenker, das Unfallfahrzeug sowie mögliche Zeugen werden gesucht. Ein unbekannte Täterschaft fuhr mit einem grauen Volvo im Zeitraum zwischen Samstag (03.10.2020), 20:00 Uhr und Sonntag (04.10.2020), 08:50 Uhr auf der Palduinstrasse in südliche Richtung.
WeiterlesenIn Schaan wurden am Wochenende diverse Gegenstände bei einer Baustelle sowie Wände bei einer Toilette beschmiert. Zwischen Freitag, 16:00 Uhr und Montag, 07:00 Uhr verunstaltete eine unbekannte Täterschaft mit einem roten Lackstift unter anderem einen Baucontainer sowie eine Signalisation bei einer Baustelle.
WeiterlesenIn der Nacht auf Sonntag kam es in Vaduz zu einer Sachbeschädigung an einem Wohnhaus. Es entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
WeiterlesenIn den letzten Wochen kam es in verschiedenen Gemeinden vermehrt zu Einschleichdiebstählen. So wurde am Donnerstag- und Freitagmittag durch eine unbekannte Täterschaft jeweils aus einem unverschlossenen Auto eine Handtasche gestohlen.
Weiterlesen