Triesen (FL): Verursacher flüchtet nach Auffahrunfall - Zeugen gesucht
Am Donnerstag kam es in Triesen zu einem Auffahrunfall. Da der Verursacher einfach davonfuhr, werden nun Zeugen gesucht.
WeiterlesenLiechtenstein
Am Donnerstag kam es in Triesen zu einem Auffahrunfall. Da der Verursacher einfach davonfuhr, werden nun Zeugen gesucht.
WeiterlesenAus aktuellem Anlass warnt die Landespolizei vor Anrufen, bei denen die beiden Phänomene Enkeltrickbetrug und „falsche Polizisten“ kombiniert werden. Zuerst kommt es zu einem Anruf einer angeblich Bekannten und nachfolgend meldete sich ein „Mitarbeiter des Landeskriminalamtes Linz“.
WeiterlesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 109 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet.
WeiterlesenAm Mittwochmittag wurden durch einen Mann verdächtige Gegenstände vor dem Landtagsgebäude und einer Bank deponiert. Dies löste einen Grosseinsatz der Landespolizei aus. Kurz nach 14:00 Uhr ging bei der Landespolizei ein Notruf ein, wonach ein Mann beim Eingang des Landtagsgebäudes und bei einer Bank jeweils ein Packet mit dem Hinweis deponiert habe, dass dieses in 10 Minuten ‘ hochgehen’ werde.
WeiterlesenZur Zeit läuft eine Grossfahndung der Landespolizei im ganzen Land nach folgender Person: KRUMMER Philippe, französischer Staatsbürger. Die gesuchte Person hat verdächtige Gegenstände vor Landtag und einer Bank deponiert.
WeiterlesenAm Dienstag ereignete sich in Gamprin ein Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand. Gegen 09:30 Uhr fuhr ein Autolenker auf der Ruggeller Strasse in nördliche Richtung.
WeiterlesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 108 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag ereignete sich in Vaduz ein Selbstunfall mit Sachschaden. Die Lenkerin eines Personenwagens fuhr gegen 16:00 Uhr auf der Aeulestrasse in Vaduz in südliche Richtung.
WeiterlesenAm Donnerstag und Freitag kam es in Schaan zu zwei Verkehrsunfällen. Dabei wurde eine Person verletzt. Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr fuhr ein Autolenker von einem Parkplatz eines Anwesens heraus, um dann links in die Landstrasse einzubiegen. Dabei kollidierte er mit einer herannahenden Radfahrerin, welche in der Folge stürzte und sich verletzte.
WeiterlesenAm Mittwoch kam es in Schaan zu einem Selbstunfall, bei dem sich eine Person verletzte. Am Fahrzeug entstand hoher Sachschaden. Gegen 17:00 Uhr fuhr ein Traktorfahrer auf der Nebenstrasse Binnendamm in nördliche Richtung mit der Absicht die Unterführung der Eisenbahnbrücke zu durchfahren.
WeiterlesenAm Mittwoch ereignete sich in Vaduz ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen. Der Motorradfahrer erlitt tödliche Verletzungen.
WeiterlesenDie Landespolizei führte im August in verschiedenen Gemeinden Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf der Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich von Schulwegen und eines Wohnquartiers in Ruggell. Im Rahmen von weiteren Kontrollen sowie bei Unfallaufnahmen konnte bei vier Fahrzeuglenkern eine Fahrunfähigkeit festgestellt werden.
WeiterlesenAm Freitagabend und am Samstagmorgen ereigneten sich in Schaan zwei Verkehrsunfälle mit Sachschaden sowie eine Sachbeschädigung. Am Freitag, 28.08.2020, gegen 23.30 Uhr, fuhr eine Lenkerin mit ihrem Personenwagen in Grosskreisel Schaan auf die Fahrspur in Richtung Buchs.
WeiterlesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 106 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet.
WeiterlesenZwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen wurde in Balzers das Radarfahrzeug der Landespolizei beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
WeiterlesenAm Mittwoch ereigneten sich in Schaan drei Verkehrsunfälle, bei denen sich mehrere Personen verletzten. An sämtlichen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Gegen 07:00 Uhr fuhr ein Autolenker von der Steckergasse kommend links in die Landstrasse ein. Dabei kam es zu einem Zusammenstoss mit einem Personenwagen, welcher in nördliche Richtung unterwegs war.
WeiterlesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 105 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet.
WeiterlesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 102 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Wo sich diese beiden Personen infiziert haben, ist derzeit noch nicht bekannt.
WeiterlesenIn Schaan ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem eine Automobilistin zweimal mit dem gleichen Fahrzeug zusammenstiess. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenWie sieht die epidemiologische Corona-Lage in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein aus? Hier sind die wichtigsten aktuellen Kennzahlen im Überblick:
WeiterlesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 100 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet.
WeiterlesenIn Vaduz stürzte am Freitag ein Mann mit seinem Fahrrad und verletzte sich. Gegen 12:45 Uhr fuhr ein Radfahrer über ein Firmenareal.
WeiterlesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 99 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet.
WeiterlesenAm Donnerstag ereignete sich in Schaanwald ein Verkehrsunfall, bei dem sich eine Person leicht verletzte. An drei Fahrzeugen entstand Sach- bzw. Totalschaden.
WeiterlesenIm Rahmen der Sondersendung zum Staatsfeiertag 2020 wurde ein Teil der Räumlichkeiten der Landespolizei gefilmt und vorgestellt. Hier die Führung im Video:
WeiterlesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 99 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet.
WeiterlesenPublireportagen
Am Donnerstagvormittag besuchte INTERPOL-Generalsekretär Jürgen Stock die Landespolizei und ihr nationales Interpol-Büro und traf sich anschliessend zu einem Arbeitsgespräch mit der für die Landespolizei zuständigen Regierungsrätin Dominique Hasler. Dies ist der erste Besuch des Deutschen in Liechtenstein, der seit 2014 die Funktion des Generalsekretärs bekleidet. Als strategische Schwerpunkte seiner Agenda 2020 hat er einerseits die Weiterentwicklung der Strukturen und die Sicherung der finanziellen Ressourcen der Organisation definiert. Anderseits steht die Förderung der weltweiten kriminalpolizeilichen Zusammenarbeit zwischen den 194 Mitgliedstaaten im Fokus.
WeiterlesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 98 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet.
WeiterlesenAm Dienstag ereigneten sich in Balzers und in Schaan zwei Verkehrsunfälle, wobei eine Person verletzt wurde. Gegen 10:00 Uhr fuhr ein Motorradfahrer in Balzers auf der Landstrasse in nördliche Richtung und wurde auf Höhe ‘Alte Landstrasse’ von einem einfahrenden Personenwagen überrascht.
WeiterlesenAm Sonntag kam es in Gamprin auf der Freizeitanlage Grossabünt zu einer Schlägerei zwischen fünf Personen. Gegen 17:00 Uhr gerieten fünf Männern in eine verbale Auseinandersetzung, bei der es dann zu Tätlichkeiten kam.
WeiterlesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 94 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Die drei Personen sind Reiserückkehrer.
WeiterlesenDer diesjährige Staatsfeiertag, welcher Corona-bedingt in einer alternativen Form stattfand, verlief aus polizeilicher Sicht ruhig. Die Einsätze der Landespolizei verliefen ohne grosse Vorkommnisse und bewegten sich im üblichen Masse.
WeiterlesenAm Freitag ereigneten sich in Vaduz und Schaan Verkehrsunfälle mit Sachschaden und einer verletzten Person. Am Freitagmorgen fuhr ein Lenker mit seinem Personenwagen in Vaduz auf der Landstrasse in südliche Richtung.
WeiterlesenDas Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 91 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 87 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen.
WeiterlesenAm Mittwoch kam es in Triesen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger. Um ca. 21.10 Uhr fuhr eine Personenwagenlenkerin von der Tiefgarage der ‘Weiterführenden Schulen Triesen’ in Richtung Landstrasse, mit der Absicht nach rechts auf diese abzubiegen.
WeiterlesenAm Mittwoch ereignete sich in Triesenberg ein Selbstunfall mit einem Fahrrad. Die Fahrradlenkerin fuhr um ca. 11.10 Uhr mit ihrem Mountainbike auf der Balischguadstrasse in Triesenberg talwärts.
Weiterlesen